| |
| Kurz zum Modus des 'Shoot-Out' Turniers: |
| -> Es wird nur auf einen Gewinnframe gespielt. |
| -> Frame ist auf 20 Minuten begrenzt |
| -> mit Shot Clock [nur 15sec Zeit für einen Stoß] |
| |
| Hier ein kleiner Bericht vom Turnier: |
| |
DOPPEL-KO RASTER (bis Halbfinale) |
| |
|
| Es wurde in einem Doppel-KO Raster gespielt bis man ins Halbfinale einzieht, danach normaler |
| KO-Raster. Sprich im gewinner Ast qualifizieren sich 2 Spieler fürs Halbfinale, ebenso zwei |
| Spieler aus dem 'Verliererast'. |
| Jede Runde wurde frei gelost. Es gab keine Setzung. |
| |
| Unser Mitglied Jerome Liedtke bekam per Los in der ersten Runde Christopher Posch zugelost. |
| Jerome spielte einen sehr guten Frame und gewann klar mit 70:5. |
| In der zweiten Runde wurde im Günther Meister zugelost, auch hier behielt unser Mitglied die |
| Oberhand und gewann wieder deutlich mit 52:2. |
| |
| Damit erreichte er das Halbfinale. |
| |
HALBFINALE |
| |
| Die Halbfinalisten waren Jerome Liedtke und Fritz Hippmann von 'Siegerast' sowie Panu Ketsorn |
| Gari Kozhanovskiy vom 'Verliererast'. |
| Auch hier entschied das Los wer welchen Halbfinal Gegner bekommt. |
| Halbfinals: |
| Panu Ketsorn vs Gari Kozhanovskiy |
| Jerome Liedtke vs Fritz Hippmann |
| |
| Jerome Liedtke machte zwar zu Beginn zwei kleine Potfehler, doch dann nutzte er seine Chancen |
| konsequent und machte mit einem 70:21 den Finaleinzug perfekt. |
| |